1721
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1690er |
1700er |
1710er |
1720er
| 1730er
| 1740er
| 1750er
| ►
◄◄ |
◄ |
1717 |
1718 |
1719 |
1720 |
1721
| 1722
| 1723
| 1724
| 1725
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1721:
Ereignisse
In diesem Jahr
- … wird die Kapelle zum Guten Hirten als Holzkapelle errichtet
- ... wird Joseph Franz Valerian von Arco, späterer Bischof von Chiemsee, ein Salzburger Domherr
- ... endet der Bau der Wallfahrtskirche Maria Bühel in seiner heutigen Form
- ... beginnt Johann Ernst Eberlin ein Jusstudium an der Benediktineruniversität Salzburg, das er aber ohne Abschluss abbricht
- ... wird Placidus Böcken zum Professor für Kirchenrecht an der Benediktineruniversität Salzburg berufen
- ... wird Leonard Kloz Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Mai
- 30. Mai: bestätigt Erzbischof Franz Anton Harrach die Stiftung eines Benefiziums auf dem Radstädter Tauernpass im Tauernkirchlein
Oktober
- 19. Oktober: legt Ämilian Drahtzieher im Benediktinerkloster Tegernsee seine Ordensgelübde ab
Geboren
In diesem Jahr
- ... Johann Friedrich Probst in Augsburg, Bildnis- und Ornamentstecher
Mai
- 3. Mai: Landfried Heinrich in Abenberg in Niederbayern, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
- 28. Mai: Placidus Fixlmillner in Achleiten bei Kremsmünster, Wissenschafter
Juni
August
- 5. August: Peter Anton Lorenzoni, Maler
November
- 10. November: Anselm Kaserer in Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Gestorben
In diesem Jahr
- ... Carl Gschwandtner, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
- 3. Dezember: Gregor Zedl, Professor am Gymnasium der Benediktineruniversität in Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1721 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1721"