Karin Berger
Karin Berger (* 14. Juli 1963 in Antwerpen, Belgien) ist Vizebürgermeisterin der Pinzgauer Marktgemeinde Lofer sowie Abgeordnete zum Salzburger Landtag )FPÖ). .
Leben
Ausbildung und Beruf
Ihre Schulbildung erhielt Berger in Belgien: Sie absolvierte von 1970 bis 1976 die 1. Schulstufe in Borgerhout (Provinz Antwerpen) und von 1976 bis 1981 die 2. Schulstufe (Gymnasium) in Antwerpen.
Im Zivilberuf ist Berger seit 1981 Hotelangestellte in Lofer Sie ist im Hotel Bad Hochmoos in Rezeption und Service – sie spricht fünf Sprachen – tätig. Berger ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.
Ihre Freizeit füllt sie gerne mit Lesen, Familie, Haus und Garten sowie der Einladung von Freunden.
Seit 1983 besitzt die gebürtige Belgierin die österreichische Staatsbürgerschaft.
Politik
Sie bekleidet in der und für die Salzburger FPÖ verschiedene Funktionen: Sie ist,
- seit 2009 Mitglied der Gemeindevertretung von Lofer,
- seit 2014 Vizebürgermeisterin von Lofer,
- seit 2010 Landesobfrau der Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) in Salzburg,
- seit 2013 Landesobfrau des Freiheitlichen Familienverbandes Salzburg,
- seit 2013 Landesparteiobfrau-Stellvertreterin der FPÖ Salzburg,
- seit 2016 Bezirksparteiobfrau der FPÖ Pinzgau
Bei der im Juni 2015 erfolgten Parteispaltung stellte sie sich auf die Seite von Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache.
Als politische Schwerpunkte nennt sie Tourismus, Schule sowie familien- und frauenpolitische Themen.
Nach der für die FPÖ erfolgreichen Landtagswahl 2018 zog sie in den neugewählten Landtag ein.
Quellen
- Land Salzburg > Politik > Landtag > Abgeordnete und Klubs > FPÖ-Landtagsklub > Karin Berger
- FPÖ Pinzgau: Die Freiheitlichen Lofer (abgerufen am 17. Juni 2015) und EU-Wahl: Berger aus Lofer auf Platz 7 der FPÖ-Bundesliste (abgerufen am 23. Juni 2018)
- Hotel Bad Hochmoos, www.hochmoos.at/der-gasthof/team (abgerufen am 17. Juni 2015)