Kasparbauer Hauskreuz
Das Kasparbauer Hauskreuz ist ein Wegkreuz in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Das Holzkreuz mit der Christusfigur hing über der Eingangstür eines Bauernhauses aus dem Jahr 1645. Beim Um- und Neubau des Hauses wurde das Kreuz 1996 nördlich des Bauernhauses aufgestellt.
Beschreibung
Das alte Holzkreuz mit geschnitzter Christusfigur steht nach dem Umbau des Hauses am Hang nördlich des Kasparbauern (Familie Bliem) in Dasl. Es handelt sich um ein Kastenkreuz aus Lärchenholz. Das breite Dach ist mit Lärchenschindeln eingedeckt
Der geschwungene Laden der Vorderseite wird auch von Schindeln eingefasst. Ein Lärchenzaun friedet den Platz vor dem Kreuz ein. Am alten Holzkreuz hängt eine mit hellen Farben bemalte Christusfigur (Dreinageltyp) mit braunem Bart und braunen Haaren. Das dornengekrönte Haupt mit geschlossenen Augen ist von einem dreiteiligen Strahlenkranz umgeben. Seine Hüften werden von einem Lendentuch bedeckt, das von einer Doppelschnur gehalten wird. Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger sind zum Segen ausgestreckt. Über der Christusfigur hängt die Fahne mit dem Kreuzestitel "INRI" (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – "Jesus von Nazaret, König der Juden").