Kees

Sandbodenkees, Ferleitental
Das Kees ist die Bezeichnung von Gletschern in den Alpen.
Begriff
"Kees" stammt sehr wahrscheinlich aus einer vorindogermanischen Sprache. Die Verwendung dieses Begriffs ist vor allem östlich des Zillertals in der Venedigergruppe der Hohen Tauern üblich.
Keese im Nationalpark Hohe Tauern
- Hauptartikel Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern
Rund 340 Gletscher (oder Gletscherreste) existierten in den 2020er-Jahren in den Salzburger Alpen.
Quellen
- Karte Nationalpark Hohe Tauern mit Grenzen
- Naturführer Inneres Fuscher Tal, Österreichischer Naturschutzbund, Naturkundlicher Führer zum Nationalpark Hohe Tauern
- www.bergfex.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kees"