Kellau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Kellau ist eine Ortschaft der Tennengauer Marktgemeinde Kuchl.

Lage

Die Kellau liegt südlich der Ortschaft Kuchl und umfasst die gleichnamige Katastralgemeinde. Sie grenzt an die Gemeinden Golling an der Salzach, Scheffau am Tennengebirge und innerhalb Kuchls an die Katastralgemeinde Georgenberg.

In der ehemals rein bäuerlichen Kellau gelegen sind die wichtigsten Kuchler Gewerbebetriebe. Besonders umstritten war das Gewerbegebiet Brennhoflehen.

Die Bewohner hatten früher, auf Grund der räumlichen Nähe, immer eine innige Beziehung zu Golling. Sie galten als "lebende Gollinger und tote Kuchler", da der Kirchgang nach Golling ungleich kürzer war als in die zuständige Pfarre Kuchl, wo sie dann aber ihre letzte Ruhe fanden.

Quelle

  • Salzburgwiki