Kienbergwand

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kienbergwand, westliche Ansicht von Plomberg am Mondsee aus

Die Kienbergwand ist eine etwa 400 Meter hohe Felswand im Gemeindegebiet von St. Gilgen im Flachgau am nördlichen Abhang des Kienbergs (947 m ü. A.), einem kleinen Vorberg des Schafbergs.

Allgemeines

Die Kienbergwand fällt fast senkrecht in den Mondsee, befindet sich jedoch noch auf Salzburger Landesgebiet. Unterhalb der Kienbergwand bzw. in der Wand verläuft die Kienbergwand Landesstraße. Im Bereich der Kienbergwand war seit vielen Jahren eine latente Steinschlag- und bereichsweise Felssturzgefahr gegeben. Im Lauf der Jahre fanden immer wieder Steinschläge und Felsstürze statt. In Folge eines Ereignisses im Jahr 1999, bei dem es beinahe zu einem Unglück kam, wurde die Kienbergwand Landesstraße für jeglichen Verkehr gesperrt. Erst nach der Eröffnung des Kienbergwand-Tunnels im Jahr 2004 konnte diese Verbindung zwischen Ober -und Unterburgau wieder geöffnet werden.

Weblink

Quellen