Kleiner Bergsee westlich des Dießbachstausees
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der kleine Bergsee westlich des Dießbachstausees ist ein namenloser Bergsee in den nordwestlichen Ausläufern des Steinernen Meeres im Pinzgau.
Geografie
Er befindet sich auf etwa 1 380 m ü. A.. Er ist Wasserspeicher für das Speicherkraftwerk Dießbach im Saalachtal. Zusammen mit einem weiteren kleiner Bergsee, den Weißbachsee und dem Wasser des Dießbachstausees wird es zur Energiegewinnung verwendet. Der kleine Bergsee ist dazu mit einer Druckrohrleitung mit der Druckrohrleitung des Dießbach-Stausees verbunden. Dabei muss das Wasser auf knapp über 1 400 m ü. A. hinauf gepumpt werden.
Weblinks
- Lage auf AMap
Quelle
- Österreichische Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (AMap), im Internet unter www.austrianmap.at/amap abrufbar