Kriegerdenkmal Itzling

Das Kriegerdenkmal Itzling ist eine Gedenkstätte im Stadtteil Itzling zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges.
Geschichte
Das Kriegerdenkmal wurde in den Jahren 1950 bis 1952 errichtet. Die Bronzeskulptur ist auf der rechten Seite mit "PACHER" signiert. Sie stammt von dem aus der Steiermark stammenden Bildhauers und Malers Hans Pacher, der ab 1945 in Salzburg tätig war.
Beschreibung
Es sechs mal 2,5 m große steht an der Nordseite der Stadtpfarrkirche zum hl. Antonius von Padua am Ende eines geschotterterten, blumengesäumten Wegs. Das Denkmal steht auf einem Unterbau mit drei Stufen. Die Hinterwand krümmt sich seitlich nach vorne und bildet mit den mächtigen flankierenden Pfeilern eine Nische. Die Skulptur von zwei Soldaten ist auf einem Sockel platziert. Zu beiden Seiten des Bildwerkes sind an der Wand Laternen angebracht.
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel Stadtpfarrkirche zum hl. Antonius von Padua
- Marterl.at