Kriegerdenkmal Saalfelden

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kriegerdenkmal ist ein Denkmal in der Pinzgauer Stadtgemeinde Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Das Denkmal zum Gedenken an die Toten der beiden Kriege wurde 1922 errichtet, die Skulptur schuf der Saalfeldner Bildhauer Schieder. 1981 wurde das Grundstück von der Gemeinde angekauft und neu gestaltet. Der Gedenkstein wurde zurückversetzt und davor ein kleiner Park mit Wegen angelegt.

Beschreibung

Das vier Meter hohe Denkmal steht in einem kleinen Park am Beginn der Bahnhofsstraße neben dem Gerichtsgebäude. Auf einem großen Granitfindling befindet sich ein aus Stein gehauener Soldat, der eine Andacht verrichtet. Auf dem Granitsockel steht in eisernen Buchstaben die Inschrift Unseren Gefallenen zur Ehre.

Quelle