Landesfeuerwehrkurat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Landesfeuerwehrkurat ist ein für katholische Seelsorger bestimmter Sonderdienstgrad im österreichischen, insbesondere auch im Salzburger Feuerwehrwesen.
Einzelheiten
Der Landesfeuerwehrkurat (LFKur) muss katholischer Priester sein. Ihm obliegt die (katholische) Seelsorge des Landesfeuerwehrverbandes.
Sein Dienstgradabzeichen ist ein violetter Blusenaufschlag aus Samt mit Goldbrokatfeld, violettem, 1cm breiten Samtvorstoß und silberbesticktem Kreuz (vgl. dazu das Dienstgradabzeichen des (einfachen) Feuerwehrkurats: Violetter Blusenaufschlag aus Samt mit gedrehter Goldschnur eingefaßt und mit goldbesticktem Kreuz).
Landesfeuerwehrkuraten
Landesfeuerwehrkuraten waren seit 1996 (frühere Landesfeuerwehrkuraten wurden nicht ermittelt):
- 1996–2015: Raimund Sagmeister
- seit 2015: Christian Schreilechner
Quellen
- Salzburger Feuerwehrverordnung, seit LGBl. Nr. 6/1994 geltende Fassung (abgerufen am 9. Dezember 2022)
- Landesfeuerwehrverband Salzburg: Salzburger Feuerwehrverordnung (seit LGBl. Nr. 6/1994 geltende Fassung, Memento vom 22. August 2016)
- SALZBURGWIKI-Personenartikel