Landeszahnärztekammer für Salzburg
Die Landeszahnärztekammer für Salzburg ist die gesetzliche berufliche Vertretung der Angehörigen des zahnärztlichen Berufs und des Dentistenberufs des Bundeslandes Salzburg.
Aufgaben
Der Landeszahnärztekammer obliegt die Besorgung der Geschäfte der Österreichischen Zahnärztekammer von regionaler Bedeutung; das sind insbesondere:
- die Entgegennahme von Anmeldungen für und Erklärungen über die Einstellung und Unterbrechung der Ausübung des zahnärztlichen Berufs und Weiterleitung an die Österreichische Zahnärztekammer;
- die Beschlussfassung über die Auflösung von Verträgen zur Regelung der Beziehungen der Angehörigen des zahnärztlichen Berufs zu den Trägern der Sozialversicherung (Verbänden), der Fürsorge und der Krankenfürsorge für das jeweilige Bundesland;
- Vereinbarungen mit den für das jeweilige Bundesland zuständigen Sozialversicherungsträgern über die örtliche Verteilung von Vertragszahnärzten (Stellenplan);
- die Organisation von zahnärztlichen Notdiensten und Vereinbarung der Honorarregelung für diese mit den für das jeweilige Bundesland zuständigen Sozialversicherungsträgern;
- die Vermittlung in Streitigkeiten zwischen Kammermitgliedern in ihrem Bundesland (kollegiale Schlichtungsverfahren);
- die Vermittlung in Streitigkeiten zwischen Kammermitgliedern einerseits und Patienten bzw. Versicherungen andererseits (Patientenschlichtungsverfahren);
- die Durchführung von Lehrgängen für Zahnärztliche Assistenz und Weiterbildungen in der Prophylaxeassistenz nach den Bestimmungen des Zahnärztegesetzes;
- die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige des zahnärztlichen Berufs;
- die Errichtung und Betreiben von wirtschaftlichen Einrichtungen;
- die Entsendung von Vertretern in und Erstattung von Besetzungsvorschlägen für andere Körperschaften und Einrichtungen in ihrem Bundesland, sofern dies durch entsprechende Rechtsvorschriften vorgesehen ist;
- die Bestellung der nach den Bestimmungen des Ärztegesetzes festgelegten zahnärztlichen Vertreter
- in die Erweiterte Vollversammlung der Ärztekammer für Salzburg aus dem Kreis der Mitglieder des Landesausschusses,
- in den Verwaltungsausschuss der Ärztekammer für Salzburg aus dem Kreis der zahnärztlichen Mitglieder der Erweiterten Vollversammlung der Ärztekammer sowie
- in den Überprüfungsausschuss der Ärztekammer für Salzburg aus dem Kreis der der Landeszahnärztekammer zugeordneten Kammermitglieder.
Organisation
Organe der Landeszahnärztekammer für Salzburg sind
- der Landesausschuss,
- der Landesvorstand,
- der Präsident – seit 2011 DDr. Martin Hönlinger –,
- der Vizepräsident,
- der Landesfinanzreferent und
- die Landesrechnungsprüfer.
Die Landeszahnärztekammer für Salzburg betreibt die Salzburger Fortbildungsakademie.
Geschichte
Landeszahnärztekammern gibt es seit dem 1. Jänner 2006. Vorgänger waren die Kurien der Zahnärzte der Ärztekammern des jeweiligen Bundeslandes. Zugleich mit der Neuorganisation wurden die Dentisten – zuvor Mitglieder der Österreichischen Dentistenkammer – nun Mitglieder der Österreichischen Zahnärztekammer und der Landeszahnärztekammern.
Kontakt
- Landeszahnärztekammer für Salzburg
- Rochusgasse 4
- 5020 Salzburg
- Telefon: (05 05 11) 50 20
- Telefax: (05 05 11) 50 25
- E-Mail: office(at)sbg.zahnaerztekammer.at
Weblinks
Quellen
- Homepage der Zahnärztekammer
- Rechtsinformationssystem: Zahnärztekammergesetz, besonders §§ 34 f