Leitenneuhofkapelle
Die Leitenneuhofkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1974 errichtet. Die Großtante des heutigen Besitzers, Maria Seidl, brachte die Madonna aus Fatima (Portugal) von einer Pilgerreise mit nach Hause. Der Großvater von Christian Seidl entschloss sich dann zum Bau des Bildstocks. Erzbischof Dr. Karl Berg besuchte 1975 auf der Rückfahrt von der Firmung die Kapelle.
Beschreibung
Der 2,8 m hohe Bildstock steht in der Ortschaft Taugl in einer kleinen Wiese. Er hat einen rechteckigen ( 1,75 mal 2,4 m ) Grundriss ist gemauert und mit Riesel verputzt. Das Walmdach ist mit Blech gedeckt und kragt an der Frontseite weit vor. Auf dem First befindet sich ein großes Metallkreuz. Zwei tordierte Holzsäulen Halbhohen Seitenmauern auf denen sich zwei tordierte Säulen befinden stützen das vorkragenden Dach ab. Die Seitenmauern sind ebenso wie der Boden des überdachten Vorraumes mit roten Steinplatten belegt. Der Innenraum wird von einem schwarz gestrichenen Schmiedeeisengitter abgeschlossen. Vor dem Gitter ist ein hölzerner Betstuhl aufgestellt. Ein kleines Weihwasserbründel und Blumenschmuck befinden sich auf den vorspringenden Seitenmauern.
In der Nische des Bildstocks steht eine gemauerte Mensa. Darauf steht eine große Fatimamadonna mit goldener Krone. Die rot bestickte Zierdecke auf der Mensa trägt die Aufschrift: "Maria Mutter Gottes bitte für uns alle". An der linken Wand hängen ein hölzernes Kruzifix und ein gerahmtes Papstbild. Rechts hängt eine rechteckige Gedenktafel aus Stein mit Emaillebildern zur Erinnerung an drei Verstorbene.