Martin Lodinger
Martin Lodinger war ein Protestant im Gasteinertal, der irgendwann nach dem Bartholomäustag des Jahres 1532 ausgewandert war.
Leben
Martin Lodinger galt lange Zeit als Bergmann, jedoch gibt es in diese Richtung keine Hinweise. Seine exzellenten Bibelkenntnisse lassen auf ein gestörtes Naheverhältnis zur Kirche vermuten. Das oben gezeigte Portrait stammt aus seinen Nürnberger Trostschriften.
Wann genau Lodinger ausgewandert ist, weiß man nicht. Das Jahr 1532 wird allgemein angenommen, da Lodinger von Martin Luther persönlich einen Brief mit einer entsprechenden Aufforderung erhielt. Der Brief war von Luther am "Dienstag nach Bartholomäus" (27. August 1532 nach Gastein geschickt worden. Zur Frage der Kommunion unter beiderlei Gestalt schrieb Luther an Lodinger:
Wöllt Ihr's aber je auch leiblich empfahen, und Eure Obrigkeit will nicht, so müsst Ihr das Land räumen und anderswo suchen, wie Christus sagt: Fliehet in eine andere Stadt, wo sie Euch in einer verfolgen; sonst ist hie kein ander Rat.
Der Name Lodinger ist 1497 zweimal in Gastein belegt, sodass mit heimischer Herkunft zu rechnen ist.