Pödlkapelle

Die Pödlkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Um den Wunsch ihrer Mutter nach einer Kapelle zu erfüllen, der aus Geldmangel nicht in Erfüllung ging, entschloss sich Frau Kistner 1984 einen Bildstock bauen zu lassen. Errichtet wurde sie von ihrem Mann und ihrem Sohn. Das Gitter stammt von Andreas Schaber.

Beschreibung

Der Bildstock steht neben dem Zuhaus des Pödlguts. Er ist aus Ziegeln und Stein über einem rechteckigen (1,3 mal 1,6 m) Grundriss gemauert und 2,5 m hoch. Das vorkragende, flache Satteldach ist mit Eternit gedeckt und mit zwei Reihen geschweifter Windlatten verziert. Das rundbogigevgemauerte Giebelfeld zeigt eine integrierte Vertiefung, die mit einer Blumengirlande und einem Marien-Medaillon geschmückt ist. Der 60 cm tiefe Vorraum des Kapellenbildstockes wird seitlich durch halbhohe Mauern begrenzt. Eingesetzte Holzlatten bieten Schutz vor der Witterung.

In der rundbogigen Nische des Bildstockes sind schöne alte Glasstürze mit Schutzengeln und der Muttergottes mit dem Jesukind zu sehen. Vor der mit einem schmiedeeisernen Gitter geschützten Nischenöffnung steht ein Betschemel. Der Vorplatz ist mit Steinplatten gepflastert. Ebenso ist eine Bank aufgestellt.

Quelle