Parsch erzählt. Geschichte und Geschichten eines Salzburger Stadtteils
Buchtipp Parsch erzählt. Geschichte und Geschichten eines Salzburger Stadtteils, ein Projekt des Generationendorfes Parsch und der Gemeindeentwicklung Salzburg
- Autoren: Harald Lohmann; Helmut Laimer; Claudia Willi
- Herausgeber: Verein Stadtteilentwicklung Parsch
- Verlag: Verein Stadtteilentwicklung Parsch
- Erscheinungsjahr: 2008
- ISBN 978-3-200-01351-3
Rezension 1
Das Werk ist eine eindrucksvolle Sammlung von Zeitzeugnissen, Dokumenten, spannenden Geschichten und skurrilen Anekdoten. 1½ Jahre lang beschäftigten sich zwölf Autoren, darunter der ehemalige Landesarchäologe Dr. Fritz Moosleitner und Mag. Thomas Weidenholzer vom Stadtarchiv Salzburg, mit der Geschichte des Stadtteils Parsch. Unter der Leitung von Dr. Harald Lohmann entstand eine Dokumentation über Geschichte und Leben des Stadtteils Parsch.
Viele Zeitzeugen wurden befragt, zahllose Stunden in Archiven verbracht. So wurde das Buch zu einer Fundgrube verlorengeglaubter Dokumente und Erinnerungen. In 64 reich illustrierten Kapiteln erinnern sich Zeitzeugen an die dörflichen Verhältnisse in den Dreißiger- und Vierzigerjahren des vorigen Jahrhunderts und geben Einblick in die Entwicklung von Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus und Verkehr.
Auch die junge Generation, "Neubürger" und selbst Kinder kommen zu Wort. Schüler setzten sich in Aufsätzen kritisch mit ihrem Stadtteil auseinander und bereicherten das Werk mit ihren Texten und Illustrationen.
Rezension 2
hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Salzburger Landeskorrespondenz, 14. November 2008: Eberle bei Übergabe der Stadtteil-Chronik "Parsch erzählt – Geschichte eines Salzburger Stadtteils"