Pfarrkindergarten Gneis

Pfarrkindergarten Gneis.

Der Pfarrkindergarten Gneis in der Stadt Salzburg im Stadtteil Gneis wird von der St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg verwaltet.

Geschichte

Bereits kurz nach der Gründung der Stadtpfarre Gneis im Jahr 1967 entstand der Wunsch, einen eigenen Kindergarten dem Betrieb anzuschließen. 1973 wurde der Neubau des Pfarrkindergartens eröffnet.

Im Jahr 2002 wurde mit dem Anbau des Holzpavillons ("Gartenstübchen") an den bestehenden Gruppenraum ein neuer, wandelbarer Beschäftigungsbereich geschaffen.

Besonders der großzügige Garten mit dem Hügel, den Spielgeräten und dem Hochbeet wird gerne bei Festen und an Feiertagen von der Pfarrgemeinde genutzt und bietet den Kindern einen Ort zur Entfaltung.

Ziele und Schwerpunkte des Pfarrkindergartens Gneis

Das Ziel der pädagogischen Arbeit besteht darin, die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu unterstützen. Dabei orientiert sich das Team an der Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Sachkompetenz und lernmethodischen Kompetenz der Kinder. Der Tagesablauf wird jeden Tag individuell an die Bedürfnisse der Kinder angepasst um den Kindern bestmöglich gerecht zu werden.

Die pädagogischen Schwerpunkte sind:

  • Religion
  • Montessori
  • Spürnasenecke
  • Projekt Gesunder Kindergarten
  • Ko-Konstruktion
  • Tiergestützte Interventionen
  • Wald & Naturtage

Kindergartenleitung

  • Theresa Schnöll

Quelle