Relief hl. Leonhard am Bachergut

Das Relief hl. Leonhard am Bachergut ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Relief ist ein Werk von Moritz Schnaubelt, einem Urlauber aus Wien. Er hatte zwischen 1951 und 1969 viele solcher Reliefs geschaffen und sie den Bauern als Geschenk übergeben. Von ihm stammt auch das Relief beim benachbarten Jagglerbauern.

Beschreibung

Das Relief befindet sich über dem Stalleingang in 3,5 m Höhe. Es stellt den heiligen Leonhard, den Patron der Bauern und Tiere, dar. Das Werk wird von einem kleinen Satteldach geschützt. Da das Relief bereits verwittert ist, tritt die Holzmaserung hervor und zeichnet das Mönchsgewand Leonhards in Wellen nach. Leonhard wird mit etwas vergrößertem Kopf und Heiligenschein dargestellt. Rechts hält er das Kreuz in die Höhe, links den Abtstab. Er wird von drei Kühen umstanden, ihre Köpfe sind plastisch ausgeformt und umrahmen den Heiligen. Unter der Darstellung steht der Segensspruch: Feld und Wald Hof und Vieh. St. Leonhard behüte sie.

Quelle