Skulptur an der Glasenbachbrücke

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Skulptur an der Glasenbachbrücke ist eine Skulptur in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Die Skulptur von Toni Schneider-Manzell wurde 1948 als "Kunst am Bau" angefertigt.

Beschreibung

Die 2,9 hohe Skulptur befindet sich bei km 4,149 der Halleiner Landesstraße in Brückennähe. Sie steht auf einem trapezförmigen Sockel. Der aufgesetzte, trapezförmige Stein hat drei sichtbare Flächen, die Flachreliefs zeigen. Links sieht man eine stehende Frau, rechts einen Mann, vorne ein Kind, über dem ein nicht erkennbares Symbol eingemeißelt ist. Die Skulptur stellt die Heilige Familie dar. Die Rückseite der Brückenskulptur aus Stein und Betonguss ist ausgehöhlt.

Quelle