Stigmella malella
Stigmella malella (Nepticula malella Stainton, 1854) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Nepticulidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
S. malella ist in Salzburg sicher bisher nur durch den Fund einer Raupe in Thalgau, entlang der Fuschler Ache, nachgewiesen. Minenfunde die wahrscheinlich ebenfalls zu dieser Art gehören, stammen aus Eugendorf, Hof und zwischen Grieß und Bruck im Pinzgau (Zonen I, II und IV nach Embacher et al.). Die Höhenverbreitung ist gering und nur von 540 - 760 m dokumentiert (Kurz & Kurz 2010). Alle Funde wurden an verwilderten Apfelbäumen an Waldrändern oder in Galeriewäldern gemacht. Die Raupe wurde im August gefunden.
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise von S. malella in Salzburg ist nichts bekannt. Die Raupen minieren in den Blättern von Apfel-Arten (Malus sp.), und zwar sowohl von Kulturformen, wie auch von Wildäpfeln. Eine Beurteilung der Gefährdung ist auf Basis der wenigen vorliegenden Daten zur Zeit nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 27 August 2010].
- ↑ siehe Phänologie