Taumannkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Taumannkreuz ist ein Bildstock in der Ortschaft Aigen der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.

Geschichte

Ursprünglich stand der Bildstock ca. 150 m weiter nördlich auf der anderen Straßenseite. Dort stand ein schlichtes Holzkreuz, daher trägt der Bildstock immer noch den Namen Taumannkreuz. Über dessen Errichtungsdatum bzw. Errichtungsgrund nichts mehr bekannt ist.

1950 wurde das Holzkreuz von Josef Mieser (Hausname:Taumann) durch einen gemauerten Bildstock als Dank für die Heimkehr aus der russischen Gefangenschaft im Jahr 1947 ersetzt . Josef Mieser jun. trug 1979 den desolaten Bildstock ab und ersetzte ihn durch einen selbstgefertigten Bildstock aus Kunstkonglomerat. 1998 wurde der Bildstock an die heutige Stelle versetzt.

Beschreibung

Er steht an der Einfahrt von der Salzburger Straße nach Aigen. Gefertigt ist er aus Kunstkonglomerat. Er besteht aus einem quadratischem Pfeiler, einer Sockelplatte und einem nach oben leicht verbreitertem Nischenhäuschen. Das Nischenhäuschen ist mit einem Holzschindeldach gedeckt. In der Rundbogennische, die durch eine eisengerahmte Plexiglasplatte geschützt ist, steht eine Marienstatue mit Kind aus Gipsguss.

Quelle

Marterl.at