Verein Time Off
Verein Time Off war ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein.
Beschreibung
Time Off half mit Urlaub für Kinder und Familien da, wo Erholung und Ferien nötig waren, aber die erforderlichen Mittel fehlten. Time-Off-Projekte waren Urlaub für die ganze Familie, Gemeinschaftsferien für Alleinerziehende und Urlaub für Kinder bei Freunden. Time Off war ein Zweigverein des Salzburger Hilfswerks und im Vereinsregister unter der ZVR-Zahl 768090296 eingetragen.[1] Geführt wurde der Verein von Sonja Wieser-Kracher.
Finanzierung
Die Time-Off–Hilfeleistungen wurden mittels Spenden und Sponsoring finanziert:
- Mitglieds- und Förderungsbeitrag
- Erträge aus Aktionen, Charity, Benefizveranstaltungen
- Sponsorenbeiträge von Dritten
- Eigenleistung der TeilnehmerInnen
- Patenschaften
- Spenden
- Kostenzuschüssen von Gebietskörperschaften öffentlichen und privaten Einrichtungen
- Erträge aus Schenkungen, Nachlässen
Charity-Konzerte
Durch Charity-Konzerte bekam der Verein Unterstützung. So besuchten 2013 rund 700 Besucher das Benefizkonzert im Großen Saal der Stiftung Mozarteum 110 junge Musiker des El Camino Youth Symphony und das 17-jährige Ausnahmetalent Yajin Ariza begeisterten mit Werken von Dimitri Schostakowitsch, Gioaccino Rossini und Jan Sebelius unter der Leitung von Camilla Kolchinsky. € 11.835 an Spenden erbrachte dieser Abend.
€ 11.026 Euro waren es beim Charity-Konzert 2014 im Mozarteum des Pittsburgh Your Symphony Orchestra mit Werken von Bedrich Smetana, Dmitri Shostakovich und Georges Bizet.
Bildergalerie
- 2013
Im Bild von links Helga Wieser-Kracher, Daniela Gutschi Vizepräsidentin, Direktorin des El Camino Symphony Cathy Spieth und Christian Struber.
- 2014
2014 von links: die Organisatorin von Time Off, Sonja Wieser-Kracher, Josef Schellhorn, nicht bekannt und Christian Struber.
Links Annemarie Schobesberger mit einem Mitglied des " Pittsburgh Youth Symphony Orchestra".
Quelle
- homepage www.time-off.at, bei einer Kontrolle im September 2019 nicht mehr vorhanden
- Quelle(n) dieses Artikels sind persönliche Erinnerungen oder Kenntnisse von Peter Krackowizer, der 2013 und 2014 bei den Charity-Konzerten fotografierte, die nicht mit Einzelnachweisen belegt sind
Einzelnachweis
- ↑ Eine Vereinsregister-Abfrage am 4. September 2019 brachte keinen Eintrag mehr.