Wallfahrtskirche Maria im Wald
Die Volks- und Wallfahrtskirche Maria im Wald war eine römisch-katholische Kirche in Zell am See im Pinzgau.
Beschreibung
Neben der damals vermutlich adeligen Eigen-Kirche zum hl. Hippolyt, der heutigen Stadtpfarrkirche St. Hippolyt in Zell am See, stand früher die Volks- und Wallfahrtskirche Maria im Wald (Maria Walt). Nach einem verheerenden Brand im Ortszentrum wurde sie im Jahr 1770 abgerissen.
Durch dieses Feuer wurde auch die benachbarte Pfarrkirche arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Zeller wünschten sich damals den Abriss und den Ersatz der Hippolythkirche durch einen Neubau, was jedoch zum Glück nicht umgesetzt wurde.
Die Volks- und Wallfahrtskirche Maria im Wald wurde nach dem Abriss der Brandruine nicht wieder errichtet.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Geschichte von Zell am See