Wandnische heiliger Antonius in Salzburg-Maxglan

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wandnische heiliger Antonius ist eine Wandnische im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Die Nische wurde beim Hausbaus 1912 angebracht. Die Figur wurde vermutlich nach 1978 aufgestellt.

Beschreibung

Die Nische mit der Figur befindet sich an der Südostfassade des von Baumeister Ambros Crozzoli geplanten Wohnhauses in der Wiesbauerstraße 12 zwischen zwei Fenstern des Obergeschoßes. Die Rundbogennische ist grau gestrichen und hat eine konsolartig vorspringender Standfläche, die sich nach unten verjüngt und in einer Halbkugel endet. Die Einfassung der Nische erinnert an einen Portalrahmen. Das der Nischenkontur folgende Bogendach hat mit gerollte Endstücken und ist aus Kupferblech. Es zeigt verzierte Tragelemente und eine diademartige Abschlussleiste. In der Nische steht eine aus Lindenholz geschnitzte, ungefasste, 0,4 m hohe Skulptur des heiligen Antonius von Padua. Der als Franziskanermönch mit Kutte, Strick und Rosenkranz dargestellte Heilige trägt den Jesusknaben auf seinen Armen.

Quelle