Wappen am Gutshof Schloss Aigen
Das Wappen am Gutshof Schloss Aigen ist ein Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Aigen.
Geschichte
Der Gutshof wurde 1882 vom damaligen Schlossherrn Adolf Joseph Fürst zu Schwarzenberg erbaut. Die Fassade weist eine für den Historismus typische Vielfalt von verschiedenen Stilelementen auf.
Beschreibung
Das Gebäude des Gasthofes gegenüber dem Schloss Aigen, dem ehemaligen Gutshof, ist ein langgestreckter, zweigeschossiger Bau. Seine Straßenfassade ist nach Süden gerichtet. Auf der Attika steht ein aus Naturstein gehauenes, weiß getünchtes 1,6 mal 0,9 m großes Wappenschild mit teilweise vergoldeten Symbolen. Flankiert von gotisierenden Rankenwerk, wird das Schild von einem Fürstenhut bekrönt.
Der Schild ist quadriert mit Herzschild. In ihm ist ein Turm und drei Korngarben zu sehen, in den übrigen Feldern vier Balken, drei empor stehende Spitzen, ein schräger gestellter brennender Ast und ein Türkenkopf, dem ein Rabe ein Auge aushackt. Es ist das Wappen der Familie Schwarzenberg.