Historismus

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Historismus ist eine kunstgeschichtliche Epoche, die um etwa 1850 entsteht, insbesondere die Gründerzeit umfasst und etwa bis 1914 zum Ersten Weltkrieg fortbesteht.

Begriff

Das charakteristische Merkmal dieses Stils besteht darin, dass – vor allem in der Architektur – auf ältere Stilrichtungen zurückgriffen wurde und diese nachgeahmt oder kombiniert wurden. Man bezeichnet dies als Neoromanik, Neogotik, Neorenaissance und Neobarock. Um 1900 entstand parallel der Jugendstil, den der Historismus teilweise beeinflusste.

Historismus in Salzburg

Gebäude

Altstadt

im Kaiviertel

Neustadt

Nonntal

Riedenburg

Denkmäler und Kapellen

Persönlichkeiten aus dieser Epoche

Siehe auch (Artikel)

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;