Wetterkreuz im Passeggenfeld
Das Wetterkreuz im Passeggenfeld ist ein Wetterkreuz in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.
Geschichte
Das erste Kreuz wurde hier nach 1945 von Gottfried Mandl sen. aufgestellt. 1995 wurde es zum 100-Jahr Jubiläum der Erwerbung des Feldes von den Grundeigentümern neu errichtet. Die Arbeit wurden größtenteils von Leonhard Mandl, Kupferschmied und dem Vater des heutigen Besitzers ausgeführt.
Beschreibung
Das 3,2 m hohe Feldkreuz aus Eisen steht am Passegen, Kreuzung Feldweg und einer Station (Bauernhof) vom Richtstättenweg am Ende der asphaltierten Straße. Es handelt sich um ein sogenanntes Passions- oder Arma Christi Kreuz. Von den üblichen Insignien sind hier nur zwei gekreuzte Lanzen und am Fuß Christi die Würfel zur Erinnerung an das Würfelspiel über Jesu Gewand befestigt. INRI steht zwischen den Jahreszahlen 1895 und 1995. 1895 erinnert an den Kauf des Feldes durch Georg Hochleitner, Tamsweg. Das Kreuz wurde aus Zahnstangen, die beim Wassereinlauf am Kraftwerk bei der Funckefabrik im Einsatz waren, geschmiedet.