Winnerfall

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Winnerfall.

Der Winnerfall, auch Schwarzenbachfall genannt, ist ein Wasserfall im nordwestlichen Tennengebirge in der Tennengauer Gemeinde Scheffau am Tennengebirge.

Geografie

Der Winnerfall befindet sich auf rund 680 m ü. A. im Ortsteil Oberscheffau in der Ortschaft Scheffau. Er entspringt zahlreichen Klüften des Tennengebirges.

Er tritt nur periodisch auf, besonders nach der Schneeschmelze (etwa April bis Mitte Mai) und bei Wolkenbrüchen. Der Wasserfall dient als Auslassventil des unterhalb gelegenen Schwarzenbachs. Wenn dieser die Wassermassen nicht mehr bewältigt, dann steigt die gewaltige Wassersäule im Berginneren zur Öffnung der Winnerfallhöhle, die sich hinter dem Winnerfall befindet. und ergießt sich dort über die Felswand. Wenn dann der Druck nachlässt, trocknet der Winnerfall komplett aus und der Schwarzenbach fließt nur mehr aus seiner natürlichen Quellöffnung, die unterhalb des Winnerfalls liegt.

Bei Starkwasser kann er um die 60 Meter Höhe und 40 Meter Breite erreichen. Er fällt nicht frei, sondern verteilt sich über zahlreiche Gesteinsstufen.

Weblink

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).
  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Winnerfall"