Oberscheffau (Scheffau am Tennengebirge)
Oberscheffau ist eine der beiden Ortskerne in der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge im Tennengau.
Geografie
Oberscheffau (510 m ü. A.) befindet sich im Osten des Gemeindegebiets in der Ortschaft Scheffau. Im Süden erhebt sich das Tennengebirge, im Norden die Osterhorngruppe. Im Norden von Oberscheffau zwängt sich die Lammer durch die Lammeröfen, eine Engstelle zwischen den beiden Gebirgen.
Durch den Klausgraben im Südosten über den Strubberg-Sattel gibt es eine Verbindung (Forstweg) nach Abtenau.
Zum Ortsteil Oberscheffau gehören die Ortsteile und Weiler: Baumgartner, Bähmel, Bernhof, Engelhart, Schönalm, Siller, Strubegg, Wieser, Winkelau und Winklwald;
Gewässer
- Lammer
- Schwarzerbach
- Winnerfall
- Rührkübelloch
Verkehr
Durch die Ortschaft verläuft die Lammertal Straße (B 162).
Die Haltestelle Oberscheffau wird von folgenden Linien angefahren:
Sehenswertes
- Lammeröfen (Lammerklamm)
- Scheffauer Mühlenrundweg
Name
Der Name Oberscheffau ist eine alte, in örtlichen Chroniken und Dokumenten[1] belegte historische Bezeichnung, deren Herkunft nicht überliefert ist. Ob es sich auch um einen Flurnamen handelt, konnte quellenmäßig noch nicht belegt werden.
Gebäude
- 151 Landgasthof Lammerklause, Gasthof
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.