Bildstock Ibertsberg

Der Bildstock Ibertsberg ist ein Bildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1985 von der Familie Költringer aus Ibertsberg renoviert. Über das Entstehungsdatum und den Entstehungsgrund ist nichts bekannt.

Beschreibung

Wenn man von Obertrum kommt, steht der nach Südosten ausgerichtete Bildstock in unmittelbarer Nähe des Ortsteiles Ibertsberg an der rechten Straßenseite. Er ist aus Beton gegossen und besteht aus einem abgefasten Pfeiler (Höhe 1,20 m) und einem rechteckigen Nischenhaus. Das Giebeldreieck wird von einem griechisches Kreuz erhöht, auf ihm ist eine weiße Christusfigur befestigt. Die Nische ist verglast, in ihr ist eine 30 cm hohe, gefasste Muttergottesstatue mit Jesuskind aufgestellt. Sie trägt einen weißen Schleier und einen grauen Umhang, der innen vergoldet ist. Die Figur wird von Kunstblumen umgeben. Vor der Figur stehen Sterbebilder zur Erinnerung an Karl und Maria Költringer. Hinter dem Bildstock ist ein Vogelbeerbaum gepflanzt.

Quelle