Digitivalva perlepidella
Digitivalva perlepidella (Roeslerstammia perlepidella Stainton, 1849) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Acrolepiidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
D. perlepidella wird nur von Mitterberger (1909) aus Salzburg gemeldet. Der Autor fand die Art am 28.5.1909 in der Josefiau in der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011), der Beleg ist aber weder im Haus der Natur, noch im Biologiezentrum in Linz auffindbar, weswegen die Art aus der Liste der Schmetterlinge Salzburgs gestrichen wird. Der Fundort liegt in rund 425 m Höhe (Kurz & Kurz 2013). Weitere Details zu Lebensraum und Generationsfolge in Salzburg liegen nicht vor. Das Belegexemplar ist im Biologiezentrum in Linz zudem nicht auffindbar.
Biologie und Gefährdung
Die Biologie der Art in Salzburg ist unbekannt. Die Raupen minieren nach Agassiz (1996) in den Blättern von Inula conyza, der Dürrwurz. Da die Art seit mehr als 100 Jahren nicht mehr gefunden wurde, gilt sie als verschollen, eine gezielte Suche nach ihr wurde bisher aber nicht durchgeführt.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Agassiz, D. J. L. 1996. Yponomeutidae. – In: Emmet et al.(ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 3 Yponomeutidae – Elachistidae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 542 pp.
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 14 Jänner 2013].
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- ↑ siehe Phänologie