Gruberhorn (Osterhorngruppe)
Das Gruberhorn ist ein Berg mit einer Höhe von 1 724 m ü. A. im Süden der Flachgauer Gemeinde Hintersee an der Grenze zur Tennengauer Gemeinde St. Koloman und gehört zur Osterhorngruppe.
Geografie
Der Gipfel des Gruberhorns erhebt sich im Gemeindegebiet von Hintersee, wenige Meter von der Grenze zur südlich gelegenen Nachbargemeinde St. Koloman. Er ist ein trigonometrischer Punkt. Das Gruberhorn ist ein beliebtes Bergwanderziel, an dessen nördlichen Abhängen sich die Gruberalm befindet. Westlich liegt die Genneralm.
Vom Gipfel 800 Meter östlich befindet sich das Gennerhorn, einen Kilometer südlich befindet sich der Dürlstein (1 697 m ü. A.), 2,3 Kilometer leicht südwestlich der Frunstberg(1 673 m ü. A.).
Bildergalerie
Die "Drei" von Hintersee (von links): Gennerhorn, Gruberhorn und Regenspitz.
Weblinks
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 9. Juli 2025
- Tourbeschreibung auf das Gruberhorn
Quellen
- Gemeinde Hintersee
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.