Höller Entsorgung GmbH
Die Höller Entsorgung GmbH ist ein Unternehmen in der Sparte Abfallentsorgung und -verwertung in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1963 von Katharina und Matthias Höller gegründet. Ihr Sohn Gerhard übernahm 1996 die Leitung.
Brände 2021 und 2024
Am Mittwochabend des 3. November 2021 kam es zu einem Brand in der Müllsortieranlage. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Pongau stand der betroffene Bereich bereits in Vollbrand und der Einsatzleiter erhöhte auf Alarmstufe 4. Im Einsatz waren 187 Feuerwehrleute von insgesamt sieben Feuerwehren. Die Löscharbeiten wurden durch die Feuerwehren St. Johann im Pongau, Schwarzach im Pongau, Bischofshofen und St. Veit im Pongau durchgeführt. Unterstützt wurden die Löscharbeiten mit Löschunterstützungsfahrzeugen (Kettenfahrzeuge) der Feuerwehren Golling und Bad Gastein. Gegen Mitternacht war der Brand unter Kontrolle. Donnerstagfrüh um 07:26 Uhr konnte von der Einsatzleitung "Brand aus" gegeben werden.[1]
Alarmstufe 4 hatte es am Sonntag, den 28. April 2024 kurz nach ein Uhr nach Ausbruch eines Großbrandes beim Entsorgungsbetrieb Höller in St. Johann gegeben. Zehn Ortsfeuerwehren rückten zum Einsatz aus. Dort kam es laut Feuerwehrangaben am Sonntag gegen 01:15 Uhr zu einem Brand von vorsortiertem Sperrmüll. Das Feuer griff innerhalb kurzer Zeit auf das Gebäude über. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Pongau stand der betroffene Bereich bereits in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Feuerwehren gegen 03:30 Uhr vollständig unter Kontrolle gebracht werden. Das Ablöschen der Glutnester war aufwändig, da der gelagerte Sperrmüll mit mehreren Baggern aus dem betroffenen Bereich entfernt und jeweils einzeln gelöscht werden musste. Insgesamt standen zehn Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei mit insgesamt rund 215 Einsatzkräften und 49 Fahrzeugen im Einsatz.[2]