Hl. Florian und Madonna am Haus Maier

Hl. Florian und Madonna am Haus Maier sind ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Relief wurde 1988 nach der Fertigstellung des Hauses in die Wand gemauert, 1991 wurde neben dem Wohnhaus eine Garage errichtet, in eine Nische kam die Madonnenfigur.

Beschreibung

Das Relief befindet sich in der Kellerwand auf der Südseite des Hauses Maier. Es ist 35 cm hoch und gegossen. Es zeigt den heiligen Florian in römischer Uniform mit einem langen Umhang. Sein Kopf ist nach oben gerichtet, rechts hält er eine Lanze, links den Kübel. Aus ihm gießt er Wasser über ein ein brennendes Gebäude zu seinen Füßen. Darunter steht in Großbuchstaben: St. Florian.

Die Marienstatue in einer Nische auf der Westseite der Garage ist eine Vollplastik. Sie zeigt Maria als junge Mutter mit dem Jesukind. Gekleidet ist sie in ein langes, weißes Kleid, darüber trägt sie einen roten Umhang. Das nackte Jesuskind sitzt auf ihrem linken Arm und schaut zum Betrachter. Maria hingegen ist dem Kind zugewandt. Die Statue steht auf einem Socke und ist ca. 30 cm hoch.

Quelle