Johann Andreas Weick

Johann Andreas Weick (?; † 1665 in der Stadt Salzburg) war Jurist, Advokat und Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Weick war Doktor beider Rechte, kaiserlicher Notarius und hochfürstlicher Salzburgischer Konsistorial- und Hofratsadvokat. 1643 übernahm er den seit dem Rücktritt von Johann Wilhelm Graß 1627 verwaisten Lehrstuhl für bürgerliches Recht. Am 10. Februar 1643 hielt er unter Beisein des Fürsterzbischofs Paris Graf Lodron seine Antrittsvorlesung. Neben seinen Aufgaben an der Universität widmete er sich auch seiner eigenen Rechtsanwaltskanzlei, die er nicht aufgegeben hatte. Mit dieser erwarb er sich ein "ziemliches Vermögen". Obwohl er laut Zauner seine gründlichen Kenntnisse mit einem angenehmen Vortrag verband und damit als Lehrer höchst geeignet gewesen wäre, legte er 1650 seine Professur zurück. Er blieb bis zu seinem Tod in den ersten Monaten des Jahres 1665 Rechtsanwalt in Salzburg.

Quellen