Königstuhl
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Der Königstuhl ist ein Berg genau an jenem südlichsten Punkt des Bundeslands Salzburg im Lungau, wo der Lungau, Kärnten und die Steiermark zusammenstoßen.
Geografie
Er gehört zu den Gurktaler Alpen und befindet sich in den Nockbergen. Er ist 2 336 m ü. A. hoch.
Geologie
Der Berg befindet sich in der tektonisch höher als die Niederen Tauern liegenden Gurktaler Decke und besteht aus einem in Österreich seltenen Konglomerat aus dem Erdaltertum (Karbon).[1]
Erreichbarkeit
Der Normalweg von der Dr.-Josef-Mehrl-Hütte auf den Königstuhl führt durch den langgezogenen Rosaningraben.
Schutzhütten
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Königstuhl"
- www.bergfex.at
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Einzelnachweise
- ↑ Geologische Bundesanstalt: Geologische Karte der Republik Österreich 1:50 000, Blatt 183 Radenthein (Web-Applikation)