Kapelle beim Grillbauern

Die Kapelle beim Grillbauern ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Gemeinde Strobl.

Chronik

Das Grillgut in der Forsthub war ein Fischergut, das seit 1659 mehr als 200 Jahre im Besitz der Familie Grill war. Gebaut wurde der Kapellenbildstock 1735 , diese Jahreszahl ist unter dem Altar im Mauerwerk eingeritzt. Zu dieser Zeit war Peter Grill der Besitzer des Gutes und wahrscheinlich auch der Bauherr der Kapelle.

Beschreibung

Die Kapelle ist die älteste in der Gemeinde Strobl. Sie steht beim Grillbauer in Geschwendt. Der über quadratischem Grundriss (4,5m; H:2,45m) errichtete Kapellenbildstock steht an der Rückwand des Heustadels. Das Glockendach wurde erneuert und mit Kupferblech gedeckt. Der nach Süden ausgerichtete, rundbogige Eingang ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen.

In der rundbogigen Altarnische befindet sich ein gerahmter Farbdruck, auf dem Maria mit dem Jesuskind in einem Blumengarten dargestellt ist. Das Bild ist mit Kunstblumen geschmückt, auch die Nische ist mit einer Blumengirlande dekoriert. An den Seitenwänden befinden sich barocke Stuckrahmen, in ihnen hängen gerahmte Farbdrucke von Heiligen.

Quelle

Marterl.at