1735
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1700er |
1710er |
1720er |
1730er
| 1740er
| 1750er
| 1760er
| ►
◄◄ |
◄ |
1731 |
1732 |
1733 |
1734 |
1735
| 1736
| 1737
| 1738
| 1739
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1735:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Matthäus Hörber Pfarrer von St. Koloman
- ... erhält die Pfarrkirche Puch ein barockes Seitenschiff
- ... Pater Franz Dominikus Hagenauer ist Pfarrer in Wessobrunn in Bayern
- ... wird in Dorfgastein ein Vikariat eingerichtet
Juni
- 29. Juni: wird Andreas Gschwandtner zum Abt des Benediktinerstifts Gleink gewählt
Juli
- 17. Juli: der ehemalige Rektor der Benediktineruniversität Salzburg Cölestin Mayr wird zum Abt seines Heimatklosters St. Ulrich und Afra gewählt
September
- 5. September: Rochus Sebastian von Luidl promoviert in der Stadt Salzburg zum Doktor der Rechte
Dezember
- 5. Dezember: immatrikuliert Johann Peter Metzger an der Benediktineruniversität Salzburg
Geboren
Mai
- 18. Mai: Anton Dießbacher in Zell am See, Kaufmann und Bürgermeister von Zell am See
- 20. Mai: Gertraud Fürstaller in Saalfelden, Ehefrau und Witwe des Geografen Joseph Fürstaller
August
- 24. August: Columban Walser in Erling, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Oktober
- 19. Oktober: Johann Damascen von Kleinmayrn in Zell am Ziller, Nordtirol, Rektor der Benediktineruniversität Salzburg
November
- 19. November: Vital Mösl, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Dezember
- 26. Dezember: Florian Reichssiegel OSB in der Stadt Salzburg, Professor am benediktinischen Gymnasium und Dramatiker
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1735 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1735"