Krailnstraße
Bild | |
---|---|
Krailnstraße | |
Länge: | ca. 110 m |
Startpunkt: | Höglstraße |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Die Krailnstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Name
Die Namensgebung lässt sich, laut Franz Martin wie folgt herleiten: "Zum Krailngut, auch Krallgut genannt, südlich der Maxglaner Kirche gelegen, gehören hier Grundstücke. Das Gut war im 16. und im halben 17. Jahrhundert im Besitz der Familie Greyl."[1] Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1933 gefasst.
Verlauf
Die Krailnstraße ist knapp 110 m lang, ist über die Höglstraße erreichbar und verläuft nahe der Kendlerstraße vor der Flughafenunterführung.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
Referenzen
- ↑
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006