Kreuz am Ursulinenfriedhof

Das Kreuz am Ursulinenfriedhof ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Das Kreuz wurde bei der Errichtung des Friedhofes um das Jahr 1958/1959 aufgestellt. Man nimmt an, dass das Kreuz vermutlich aus dem alten Kloster in der Gstättengasse stammt. Um 1975 wurde das Kreuz saniert, die Überdachung erneuert und der Herrgott neu gefasst.

Beschreibung

Das Kreuz steht unter Thujen am Friedhof der Ursulinen etwas erhöht gegenüber dem Eingang. Es ist mit einem Satteldach und einer sich nach unten verjüngenden Rückwand vor Witterungseinflüssen geschützt. Das Kruzifix ist an einem 3,50 m hohen Holzkreuz befestigt. Rückwand und Dach sind aus Fichtenholz. Die geschnitzte, farbig gefasste Christusfigur im vier-Nagel Typus ist 85 cm hoch. Das weiße Lendentuch ist an der rechten Körperseite weit auswehend. Das dornenbekrönte Haupt ist zur rechten Seite geneigt und wird von einem grünen Strahlenkranz umgeben. Über dem Kopf ist eine Fahne mit dem Christusmonogramm "INRI" angebracht.

Quelle