Marterl in der Trockenen Klamm

Das Marterl in den Trockenen Klamm ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Genaue Ursprungsdaten lassen sich nicht eruieren. Es könnte sich um das Marterl handelt, dass vom damaligen Oberlehrer Franz Fischer in der Mitte der 1930er-Jahren angefertigt wurde, auch besteht die Möglichkeit, dass das Marterl an die Zeit der Franzosenkriege erinnern soll, als die Bevölkerung in den Felsspalten der Trockenen Klamm Zuflucht vor den Drangsalierungen gesucht hat.

Beschreibung

Das 0,5 m hohe Marterl hängt hinter dem "Tigerfelsen" in einer Höhe von 2,50 m. Das Bild zeigt Christus in der Rast als sitzenden Schmerzensmann. Das Bild befindet sich in einem hausartigem Kasten, der mit Zierleisten gerahmt ist.

Quelle

Marterl.at