Plutella geniatella

Plutella geniatella

Plutella geniatella Zeller, 1839 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Plutellidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

P. geniatella wurde bisher erst zweimal in Salzburg gefunden. Der erste Nachweis stammt von Anfang August 1950 vom Riemannhaus im Steinernen Meer in rund 2 180 m Höhe (Kurz & Kurz 2012) und liegt somit in Zone II (Kalkalpen) nach Embacher et al. (2011). Der zweite Fund gelang Heimo Nelwek am 26. Juni 2002 im Oberen Nassfeld in der Glocknergruppe (ca. 2 300–2 380 m Höhe, Zone IV, Zentralalpen). Über Lebensraum und Phänologie liegen keinerlei weitere Daten vor.

Biologie und Gefährdung

Die Biologie von P. geniatella in Salzburg ist unbekannt, eine Aussage zu einer eventuellen Gefährdung daher nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 17 Dezember 2012].