Präsiden der Benediktineruniversität Salzburg
Der Präses war der Vorsitzende einer Universität.
Allgemeines
Er wurde aus dem Kreis der Äbte gewählt, deren Klöster an der Gründung der Benediktineruniversität Salzburg beteiligt waren. Viele der Präsiden unterrichteten selbst an einer der Fakultäten der Benediktineruniversität. Heute trägt der Vorsitzende einer Benediktinerkongregation den Titel Abtpräses.
Aufgaben
- Visitation der Vorstände, des Lehrpersonals und des akademischen Kollegiums
- Erstellen der Recessus academici (Anordnungen, die aus den Visitationen abgeleitet werden)
- Visitationen der Studenten (sittliches Verhalten, Erholung, Zeugnisse, Prüfungen)
- ökonomischer Zustand der Universität
Assistenten
Dem Präses stehen vier Assistenten zur Seite, von ihnen werden drei gewählt, der Abt von St. Peter ist Assistens natus, bleibt also immer im Amt. Dadurch hat er Vorrang vor den anderen Assistenten und vertritt den Präses in Fällen von geringerer Bedeutung oder bei Gefahr im Verzug. Um ein Übergewicht der Abtei St. Peter zu verhindern, war er von der Würde eines Präses ausgeschlossen.
Liste
- Gregor Reubi 1617 bis 1622
- Johannes von Rismannstorff 1623 bis 1625
- Sigmund Dullinger 1626 bis 1629
- Andreas Vogt 1630 bis 1636
- Honoratus Kolb 1637 bis 1643
- Bernhard Hertfelder 1643 bis 1649
- Corbinian Riegg 1650 bis 1652
- Ulrich Schweiger 1653 bis 1655
- Placidus Hieber 1656 bis 1659
- Gregor Kimpfler 1660 bis 1662
- Raimund von Rehlingen 1666 bis 1668
- Roman Müller 1669 bis 1671
- Alfons Stadlmayr 1675 bis 1680
- Rupert Kimpfler 1681 bis 1684
- Willibald Kobolt 1685 bis 1687
- Roman Schreter 1688 bis 1690
- Maurus Oberascher 1691 bis 1693
- Franz Koboldt 1694 bis 1696
- Edmund Ibelbacher 1697 bis 1699
- Wolfgang Islinger 1700 bis 1702
- Anselm Angerer 1703 bis 1705
- Sebastian Hyller 1706 bis 1708
- Anselm Lürzer von Zechenthal|Anselm Lürzer]] 1709 bis 1711
- Placidus Seitz 1712 bis 1714
- Alexander Straßer 1715 bis 1717
- Rupert Ness 1718 bis 1720
- Placidus Maderer 1721 bis 1723
- Petrus Gutrather 1724 bis 1726