Scheurerkreuz

Das Scheurerkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Als das Gut 1904 von der Familie Planitzer erworben wurde, stand das Kreuz bereits. Wann es errichtet wurde und wer die Figur schnitzte, ist unbekannt. Die Christusfigur wurde um 1980 von Gerhard Widmar restauriert.

Beschreibung

Das 2,95 m hohe Kreuz ist nach Süden ausgerichtet und steht in unmittelbarer Nähe des Scheurergut am Wagenberg. 1917 wurde links und rechts des Kreuzes zwei Zirben gepflanzt, die heute noch vorhanden sind. Das Bretterdach ist mit einer zweireihigen, blau bemalten Zierleiste versehen. Am Kreuzstamm ist ein Rundholz befestigt, auf dem ein Behältnis für Blumen steht. Das Kreuz ist aus Lärchenholz, die Christusfigur aus Zirbenholz.

Der geschnitzte und farbig gefasste Christusfigur im Dreinageltypus trägt eine Dornenkrone aus Weiden. Das Lendentuch ist über der rechten und linken Hüfte gebunden, der Kopf ist leicht nach rechts geneigt. Über dem Korpus befindet sich eine weiß bemalte 'INRI'-Tafel.

Quelle

Marterl.at