Wallnerkapelle
Die Wallnerkapelle ist eine Kapelle in der Ortschaft Wald in der Flachgauer Gemeinde Anthering.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1899 von Johann und Johanna Ebner aus Dankbarkeitfür die Gesundung von Johanna Ebner errichtet.
Beschreibung
Die Kapelle ist nach Süden ausgerichtet und steht am früheren Kirchweg zum Schöngraben im Bereich des landwirtschaftlichen Hofes und des Zuhauses des Wallnerbauern. Der Kapellengrundriss ist rechteckig (4,5 mal 2,2 Meter). Der Dachstuhl springt vor und wird von zwei gedrechselten Holzsäulen getragen, die auf einer halbhohen Mauer stehen. Auf dem blechgedeckten Satteldach steht ein ca. 60 cm hohes Kreuz. Das Giebeldreieck ist mit Holzschindeln versehen.
Im Inneren der Kapelle befindet sich eine gemauerte Rastbank. In einer grottenähnlichen Nische, die durch eine rot verglaste Luke an der Rückwand in Licht getaucht wird, steht eine Madonna, die ein weißes Kleid und einen blauen Mantel trägt. Weiters befinden sich in der Kapelle Gipsengel, gerahmte Sterbebildern, gerahmte Kreuzwegbilder und ein gesticktes Votivbild.