Karin Zauner

Autorenkürzel: zak
Chefredakteurin

Erste Gehversuche als Journalistin in der Sportredaktion, nach drei Jahren Wechsel in die Lokalredaktion, dort als Politik-Journalistin und später Chefin vom Dienst tätig. Nach der Geburt eines Sohnes und dem Wiedereinstieg folgte der Wechsel in das Wirtschaftsressort mit Schwerpunkt Automobil-Industrie. 2011: Entwicklung der Kolumne „Frauensache“, 2015 wurde diese mit der „Medienlöwin“ ausgezeichnet. 2016 folgte ein Bildungsjahr, das unter anderem eine Aufsichtsratsausbildung in Wien und ein Programm zu Entrepreneurial Media an der City University of New York beinhaltete.

Was mich antreibt

Ich will wissen, was wirklich ist und hinter die Kulissen schauen. Ich liebe es, für und mit Menschen zu arbeiten.

Welche Themen mich am meisten beschäftigen

Alle, die Einfluss auf das Leben der Menschen haben. Im Besonderen beschäftigen mich Frauenthemen.

Woher ich komme

Oberösterreich

Welches Ereignis mich journalistisch geprägt hat

Es gibt nicht ein Ereignis, vielmehr ist es die Summe vieler Ereignisse. Vor allem haben mich jene geprägt, in denen es um menschliche Schicksale und um Gerechtigkeit ging.

Was ich abseits von meiner Arbeite mache

Laufen, Helfen, Reisen, Lesen

Transparenzhinweis

Alumnae-Mitglied Zukunft.Frauen

Verfasste Artikel

Warum Harald Mahrer auf Major Toms Flugbahn geraten ist

Warum Harald Mahrer auf Major Toms Flugbahn geraten ist

Völlig losgelöst von der Erde Schwebt das Raumschiff völlig schwerelos.' Im Kontrollzentrum, da wird man panisch Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht "Hallo Major Tom, können Sie hören? Woll’n Sie das …

Sterben kann jeder, trauern müssen wir lernen

Sterben kann jeder, trauern müssen wir lernen

Es gab eine lange, kostbare Zeit in Europa, in der der Tod für die meisten Menschen eine private Angelegenheit war. In Österreich wie im übrigen Europa ereignete er sich hinter verschlossenen Türen, im …

Wochenende - Zeit, um über Sex zu reden

Wochenende - Zeit, um über Sex zu reden

Wochenende - Zeit zum Ausgehen, Zeit zum Lesen, nicht zuletzt Zeit für Sex. Ich will jetzt niemandem die Lust nehmen, sondern Ihnen vielmehr Lust auf die Geschichte von Außenpolitik-Redakteurin Stephanie Pack-…

Zwischen Hamas, Israel und dem eigenen Schulkind

Zwischen Hamas, Israel und dem eigenen Schulkind

Was passiert in den "Salzburger Nachrichten", wenn sich, wie am Donnerstag, mitten in der Nacht unserer Zeit Israel und die Hamas auf die ersten Schritte eines Friedensplans einigen? Dann laufen bei uns in …

Es geht um unser aller Freiheit

Es geht um unser aller Freiheit

Tausende Arbeitsplätze gehen in der Industrie und im Handel verloren. Da mögen einem Hunderte gefährdete Journalistenjobs in der Medienbranche vergleichsweise wenig erscheinen. Aus persönlicher Sicht macht es …

Bei den SN können wir über alles reden

Bei den SN können wir über alles reden

Eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern scheint nach den Terrorattacken vom 7. Oktober, die sich am Dienstag zum zweiten Mal jähren, und nach dem israelischen Feldzug in Gaza so weit weg wie nie. …

Warum eine Pensionistin statt Scham Mut zeigt

Warum eine Pensionistin statt Scham Mut zeigt

"Mädchen und Frauen sollen sicher in Österreich leben können, bei Gewalt gegen Frauen gibt es null Toleranz." So will es der Nationale Aktionsplan der Regierung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. …