europa

EU-Sondergipfel einigt sich auf Aufrüstung Europas

Nach drei Jahren Krieg hat es die scheinbar so starke russische Armee, angeblich auf Augenhöhe mit den USA, nicht nur nicht geschafft, die vermeintlich unterlegene Ukraine zu besiegen, sondern hatte sogar …

Westliche Wertepolitik

Die EU rühmt sich für ihre moralische, westliche Wertepolitik. Diese beinhaltet zum Beispiel die Unterstützung der Ukraine durch Waffenlieferungen und die Verhängung von Sanktionen. Doch wie steht es um diese …

Mehr ist möglich!

Sehr geehrter Herr Dr. Leitl, in Ihrem Leserbrief "Sprung in die eigene Zukunft" (SN vom 11. November 2024) haben Sie sehr treffend wichtige Grundsätze beschrieben, wie Europa trotz der gegenwärtigen …

Europas Werte?

Ernsthaft darüber zu diskutieren wie sich Europa in den nächsten Jahren weiter entwickelt fordert verständlicherweise der Präsident der Europäischen Bewegung, Christoph Leitl (Brief an die SN, 29. 11. 23) und …

Zerfällt die Welt?

Die Spaltung der Welt vertieft sich. In den geopolitischen Großkrisen Ukraine und Israel wird der Angegriffene zum Objekt für Aggressionen, nur weil "der Westen" dahintersteht. Dieser Westen wird …

Sündenbock-Politik schlägt die politische Moral

Was der kürzlich zu Ende gegangene Ibiza-U-Ausschuss schließlich zutage befördert hat, ist für die türkise Regierungspartei mehr als peinlich. Freunderlwirtschaft und Postenschacher hat es zwar früher auch …

Gute Musik ist selten beim European Song Contest

Der Song Contest war und ist seit den letzten Jahrzehnten eine Plattform für disharmonischen Krach. Über Musikgeschmack lässt sich bekanntlich streiten. Nichtsdestotrotz erkennt man gute Musik daran, dass …

Europäische Selbstreflexion

Ich möchte mich bei den SN und dem Journalisten Helmut Müller für den Artikel "Wir sind nicht die Herren der Welt" (SN, 30. 4.) bedanken. Selbstreflexion ist vielen Menschen nicht geläufig. Dieser Artikel …

Gemeinsam ist man stärker

Herzlichen Dank für diesen positiven Leitartikel am 2. Jänner von Frau Wörgetter. Es kommt in österreichischen Medien viel zu selten vor, dass die positiven Seiten und Leistungen der EU als Gemeinschaft an …

Brexit oder der Schritt zurück

Der nun ausgehandelte Brexit- Deal mit Großbritannien ist in Kraft. Boris Johnson jubelt, zu Recht. Das Gründungsmitglied Großbritannien ist genau dort, wo es war, nämlich in einer Zoll- und Handelsunion. Es …