gaisberg

Gaisberg als Naherholung

Das immer wieder kehrende Chaos am Gaisberg wäre ganz einfach und mit wenig Aufwand zu lösen: Eine generelle Sperre für den Individualverkehr - natürlich mit Ausnahmen für Anrainer, Lieferanten, …

Gaisberg-Lösung größer durchdenken

Eine Seilbahn von Guggenthal auf den Gaisberg. Gut, besser als gar nichts. Aber wenn ich schon im Auto sitze nach Guggenthal, warum nicht gleich damit auf den Gaisberg fahren? Straße gesperrt! Dann halt mit …

Seilbahn als Chance nutzen

Angesichts der enormen Kosten des S-Link Projekts könnte man auch Mal nachdenken ob solche Seilbahnen für Salzburgs Innenstadt auch möglich wären. Wie in einigen großen Städten der Welt bereits jahrelang …

Projekt Gaisberg-Seilbahn mit fahlem Beigeschmack

Gaisberg-Seilbahn: ein sehr interessanter Aspekt, mit fahlem Beigeschmack. Nachdem ein HTL-Projekt der Seilbahntechnik einen Entwurf vorgelegt hat, wurde dieses meines Erachtens abgewertet. Und jetzt kommt …

Seilbahn als Chance für Verkehrslösung

Seilbahn auf den Gaisberg: Dies erscheint nun einmal als ernsthafter Versuch, die Verkehrsproblematik am Salzburger Hausberg zu lösen. Und nachdem diesmal Stadt, Land und Gemeinde an einem Strang ziehen, …

Menschenmassen auf dem Gaisbergspitz

Ich will nicht als Kassandra auftreten, aber wenn stolz erklärt wird, man werde mit der Seilbahn 1600 Personen pro Stunde transportieren können, so frage ich mich, wie man solche Massen auf dem doch sehr …

Fragen zur Gaisberg-Seilbahn

650.000 Auto-/Beifahrer pro Jahr sind rd. 1780 pro Tag. Die Seilbahn soll bis zu 1600 Pers./pro Stunde hinauf karren. Die Zahl der Gaisberg-Nutzer würde sich damit vervielfachen. Das ist ein täglicher Dauer-…

Guggenthal ist gut angebunden

Zu "Neuer Anlauf für Gaisberg-Seilbahn": Wieder ein Parkplatz für 100 Autos vor der Haustür Salzburgs. Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf? Guggenthal ist perfekt angeschlossen an den öffentlichen Verkehr …

Gaisberg-Seilbahn: Noch ein Jahrhunderprojekt?

Nach dem total überflüssigen S-Link-Bauvorhaben nun ein weiteres "Jahrhundertprojekt", nämlich diese ebenfalls überflüssige Gaisberg-Seilbahn. Geplant ist, dass eine Seilbahn mit Achterkabinen stündlich bis …

Es gibt auch günstigere E-Autos

Nur elektrisch betriebene Pkw auf den Gaisberg fahren zu lassen war goldrichtig. Auch wenn nun Besitzer von Verbrennern (wie Herr Bernhard Laimer am 19. 10.) meinen, dass Mittelklasse-E-Pkw so teuer sind. Es …