1130er
1130er
◄ |
11. Jh. |
12. Jahrhundert
| 13. Jh.
| ►
◄ |
1100er |
1110er |
1120er |
1130er
| 1140er
| 1150er
| 1160er
| ►
1130 |
1131 |
1132 |
1133 |
1134 |
1135 |
1136 |
1137 |
1138 |
1139
Die wichtigsten Ereignisse in den 1130ern:
Einleitung
Die 1130er waren geprägt von ...
Ereignisse
- 1130
- Zwischen 1130 und 1583 war die Franziskanerkirche in der Altstadt von Salzburg nicht nur Pfarrkirche, sondern Klosterkirche der Petersfrauen
- 1131
- wird der spätere Erzbischof Eberhard I. von Biburg Prior im Bendediktinerkloster Biburg an der Abens, Deutschland
- 1136
- ... Erzbischof Konrad I. lässt in den Jahren 1136 bis 1143 den 400 m langen Stollen ("Stiftsarmstollen") für den Almkanal durch den Mönchsberg schlagen
- ... gründet Erzbischof Konrad I. als einzige Neugründung seiner Regierungszeit das Augustinerchorherrenstift St. Zeno
- 1138
- ... wird die Burg Finstergrün im Lungau erstmals erwähnt
- ... wird der spätere Erzbischof Eberhard I. von Biburg Abt im Bendediktinerkloster Biburg an der Abens, Deutschland
- 1139
- ... wird die Morzger Stadtpfarrkirche urkundlich erstmals erwähnt
- ... wird der Salzburger Dom als erste Basilika im ostfränkischen Reich mit zwei hohen Kirchtürmen versehen
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1130er verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1130er"