Adela mazzolella
Adela mazzolella (Tinea mazolella Hübner, [1801]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Adela mazolella wurde erst ein einziges Mal in Salzburg gefunden. Fritz Mairhuber fing das Tier am 15. Juli 1982 im Wallersee-Moor in rund 510 m ü. A. Höhe (Embacher et al., Kurz & Kurz 2010). Leider ist der genaue Fundort nicht bekannt, doch könnte der Falter am südexponierten Damm der Westbahnstrecke seinen Lebensraum gehabt haben, da die Art außerhalb Salzburgs mehrmals auf trockenwarmen bis steppenartigen, mit Gebüsch durchsetzten Wiesen gefunden wurde.
Biologie und Gefährdung
Obwohl über Lebensraum und Biologie der Art in Salzburg nichts bekannt ist, ist die Art auf Grund ihrer sonstigen Verbreitung in trockenwarmen Lebensräumen bei uns als hochgradig gefährdet anzusehen. Ob A. mazolella überhaupt dauerhaft in Salzburg heimisch ist, oder ob es sich bei dem Fund im Wallersee-Moor um ein verschlepptes Exemplar gehandelt hat, ist zudem fraglich.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 Mai 2010].
- ↑ siehe Phänologie