Alucita grammodactyla
Alucita grammodactyla Zeller, 1841 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Alucitidae (Federgeistchen).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
In neuerer Zeit wurde A. grammodactyla in Salzburg nur ein einziges Mal gefunden, und zwar am 26.7.1971 in Söllheim bei Hallwang durch Fritz Mairhuber. Daneben gibt es nur noch zwei alte Angaben durch Hofmann aus dem 19. Jahrhundert, sowie durch Mittterberger (1919) aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Alle Meldungen verteilen sich auf die Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg: Leopoldskron und II (Nördliche Kalkalpen: Untersberg, Rosittental, Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Die Fundorte liegen in einer Höhenlage von nur rund 430 bis 530 m Höhe. Über den natürlichen Lebensraum der Art in Salzburg liegen keine Aufzeichnungen vor, die Imagines fliegen in einer Generation pro Jahr und wurden in Salzburg von Juni bis August nachgewiesen (Kurz & Kurz 2017).
Biologie und Gefährdung
Die Biologie der Imagines ist in Salzburg nicht belegt, ebenso wenig die Entwicklungsstadien. Die Raupen leben nach Angaben im Lepiforum (2017) in Stängelanschwellungen von Scabiosa columbaria (Tauben-Skabiose) oder Scabiosa canescens (Graue oder Duft-Skabiose). Eine Angabe zu einer eventuellen Gefährdung im Land ist zur Zeit mangels Daten nicht möglich, doch lassen die Nahrungspflanzen der Raupen eine Bindung an trockenwarme, magere Wiesen in niedrigen Lagen vermuten, die in Salzburg kaum noch zu finden sind.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Alucita grammodactyla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E. 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 18 September 2017].
- Lepiforum e.V. 2002-2017. Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien. http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl [online 28 September 2017].
- ↑ siehe Phänologie